FAQ über Bambusparkett
Sie haben die eine oder andere Frage zu unserem Bambusparkett? Vielleicht haben wir hier in unserer FAQ-Rubrik gleich die Antwort.
Was ist der Unterschied zwischen horizontalem und vertikalem Bambusparkett
Aus der Bambusröhre werden schmale Streifen geschnitten. Diese Streifen, auch Lamellen genannt, können nebeneinander (horizontal) oder hochkant (vertikal) mit einander verbunden werden. Diese Plattenrohlinge sind Grundlage für die weitere Verarbeitung als Parkett.
Bei der horizontalen Anordnung der Bambuslamellen sind die typischen Nodien (Bambusknoten) der Pflanze sichtbar. Sie verleihen dem Boden einen einzigartigen, exotischen Charakter.
Die vertikale Anordnung lässt, durch ihre feine Linienführung die Nodien dezent in den Hintergrund rücken, welches dem Bambusparkett eine moderne Optik verleiht.
Sie haben keine Antwort gefunden? Dann schreiben Sie uns oder rufen einfach an Telefon 02166-9200488.